+49 173 - 8032637 mitgliederwart@tg-doehren.de

Zweites Maiwochenende bei der TG Döhren

Am zweiten Punktspielwochenende dieses Sommers waren insgesamt acht Mannschaften der TG Döhren im Wettkampfeinsatz.

Die Damen um Teamchefin Katharina Jung hatten den Südstadtnachbarn VfL Eintracht Hannover zu Gast. Hierbei kassierten die Döhrener Frauen eine knappe 2:4-Niederlage. Christina Kloeppel konnte ihr Einzel an Position zwei sehr deutlich gewinnen. Eine knappe Niederlage kassierte Sabrina Schulz im Spitzeneinzel. Mit einem 1:3 ging es in die Doppel. Während Kloeppel/Jung glatt gewannen, mussten sich Schulz/Natalie Diekmann in drei Durchgängen geschlagen geben.

Die Damen 30 reisten in den westlichen Landkreis Gifhorn zu ihrem Saisonauftakt in der Verbandsklasse beim SV Meinersen. Nach spannendem Verlauf sicherte sich die TG ein 3:3, verpasste sogar nur knapp einen möglichen Erfolg. Anne-Kathrin Meinhardt setzte sich an Position zwei ohne einen Spielverlust durch. Kendra Busche eroberte an Position vier den zweiten Gewinnpunkt. Meinhardt/Julia Hauchstein realisierten die Punkteteilung mit einem glatten Erfolg im Doppel. Levke Walten/Busche unterlagen parallel nur sehr knapp im Spitzendoppel.

In der Verbandsliga konnten sich die Damen 40 der TG Döhren den ersten Saisonerfolg sichern. Mit 5:1 setzten sich die „Mädels“ beim TV Bennigsen durch und glichen damit ihr Punktekonto aus. Bereits nach den Einzeln war die Messe im Springer Ortsteil gelesen. Kerstin Albus, Nina Lorenz und Janine Zdunek gewannen ihre Begegnungen recht souverän in zwei Sätzen. Nicole Biermann erkämpfte nach rund drei Stunden Spielzeit einen 7:6, 6:7 und 10:8-Erfolg und hatte ihre Gegnerin förmlich niedergerungen. Im Doppel gelang es der Paarung Lorenz/Biermann noch nachzulegen. 

Die 2. Damen-40-Mannschaft empfing an der heimischen Schützenallee den TC Eimbeckhausen. Gegen die Deisteranrainer aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont entwickelte sich ein spannender Spielverlauf. Katja Olbrich und Karen-Mieke Jansen mussten erheblichen Widerstand brechen, gewannen aber beide in zwei Sätzen. Regelrechte Krimis mussten Monika Torbica und Monika Diekmann bewältigen. Beiden gelang jeweils in der Verlängerung des Entscheidungsdurchgangs das umjubelte Happy-End. Im Doppel konnten Torbica/Jana Heckötter noch nachlegen.

Das Herrenteam hat in der Bezirksliga eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei der TG Hannover II am Bischofsholer Damm verloren die Döhrener mit 2:4 und fielen damit in der Tabelle nach dem Remis zum Auftakt zurück. Son Tam Vo konnte im Spitzeneinzel in zwei Sätzen punkten. Nur hauchdünn unterlag Corbin Sue und verpasste somit einen weiteren Zähler im Einzel. Sue/Louis Knüpling gelang der Gewinn eines zweiten Matches in den Doppeln.

Die 2. Herren 40 kamen auf eigener Anlage zu einem Remis im Stadtderby gegen den TSV Anderten. Timo Wißler und Florian Heimann fuhren zwei Punktgewinne im Einzel ein. Im Spitzenduell musste sich Julian Riedel denkbar knapp mit 12:14 im Matchtiebreak geschlagen geben. Heimann/Jan Goeke erkämpften das Unentschieden mit einem Zweisatzerfolg in den Doppeln.

Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel konnten die Herren 50 aufwarten. Bei Hannover 78 am Schnellen Graben feierte das Team aus Döhren einen 4:2-Auswärtserfolg. Drei der vier Einzel entschieden sich im Entscheidungssatz. Hansi Gross und Michael Klingenberg blieben hier Sieger, während Sebastian Kloeppel an Position zwei das Nachsehen hatte. Jörg Münstermann gewann seine Begegnung sehr deutlich und stellte die Weichen auf Sieg. Münstermann/Kloeppel holten den Siegpunkt dann im abschließenden Doppel.

Nichts zu holen gab es für die Herren 60 in der Regionsliga gegen den Nachbarn HTV Hannover. Mit 0:6 verloren die Döhrener und konnten dabei nur einen Satz gewinnen. Diesen holten sich Walter Wesenberg/Michael Amme im Doppel. FG