+49 173 - 8032637 mitgliederwart@tg-doehren.de

TG Döhren am ersten Maiwochenende

Zum Auftakt der Punktspielrunde im Sommer 2025 waren gleich neun Mannschaften der TG Döhren im Einsatz

Die erste Herrenmannschaft kam in der Bezirksliga zu einem 3:3-Unentschieden beim Stadtrivalen TuS Wettbergen IV. Gegen den nach Leistungsklassen favorisierten Gastgeber aus dem Nordwesten Hannovers kann diese Punkteteilung als Erfolg angesehen werden. In den Einzeln konnten sich jeweils Kapitän Son Tam Vo und Leo Kehl knapp durchsetzen. In den Doppeln sicherten Corbin Sue/Tom Matthies mit einem souveränen Erfolg das Unentschieden.

Die neuformierten Herren 30 gehen in diesem Sommer in der Verbandsklasse an den Start. Auch hier führte der Spielplan die Döhrener an die Danziger Straße zum TuS Wettbergen. Hier gab es allerdings eine klare 1:5-Niederlage.  Für den Ehrenpunkt sorgte Mark-Alexander Jung an Position zwei. Louis Knüpling verpasste einen weiteren Zähler nur knapp im Matchtiebreak.

Die Herren30-Reserve verzeichnete hingegen einen gelungenen Einstieg. Mit 4:2 siegte die Mannschaft an der heimischen Schützenallee im Südstadtduell gegen TG Hannover IV. Matthias Beck und Sven-Oliver Koch verbuchten zwei glatte Siege an den Positionen zwei und drei. In den Doppeln waren beiden genannte Akteure gemeinsam erfolgreich. Den Siegpunkt steuerten schließlich Benedikt Fleige/Ingo Neumann bei.

Die Herren 40 II mussten die Überlegenheit ihres Gastgebers Hannover 78 vom anderen Ufer des Maschsees anerkennen. Mit 0:6 verloren die Döhrener und konnten dabei durch Florian Heimann nur einen Satz gewinnen.

Deutlich besser lief es für die Herren 50 um Teamchef Martin Vogel. Mit 4:2 behauptete sich die TG beim BSV Gleidingen. Beim Gastgeber aus dem Laatzener Ortsteil sorgten Hansi Gross, Jörg Münstermann und Felix Goldmann für eine beruhigende 3:1-Führung nach den Einzeln. Den Siegpunkt holten sich Gross/Goldmann im Doppel.

Die Herren 55 kamen in der Regionsliga zu einer Punkteteilung. Nach spannendem Verlauf spielten die Döhrener am Fuße des Deisters beim TSV Egestorf 3:3. Markus Kindling und Markus Rensch in einem wahren Krimi sorgten für zwei Gewinnpunkte nach den Einzeln. Beide Doppel gingen ebenfalls in den Entscheidungssatz. Hier setzten sich Kindling/Martin Amme durch, während Johannes Voges/Thomas Student knapp unterlegen waren. 

Schließlich mussten sich die Herren 60 in Döhren auf der heimischen Anlage dem Stadtrivalen TV Badenstedt geschlagen geben. Thomas Dumschat sorgte dabei im Spitzeneinzel für den Ehrenpunkt. Trotz intensiver Gegenwehr konnten die TGler keinen weiteren Zähler einfahren.

Die Damenmannschaft empfing an der Schützenallee den Post SV Hannover vom Bischofsholer Damm. Die Gastgeberinnen kassierten dabei eine 1:5-Auftaktniederlage. Lediglich Isabella Student war es vorbehalten mit einem überaus deutlichen Einzelsieg an Position zwei zu punkten. 

Die höchstspielende Mannschaft im Spielbetrieb musste sich ebenfalls daheim geschlagen geben. Mit 2:4 unterlagen die Damen 40 in der Verbandsliga gegen den Braunschweiger THC sehr unglücklich. Michaela Klinger holte einen der beiden Punktgewinne in ihrem Einzel an Position vier. Kerstin Albus im Spitzeneinzel und Janine Zdunek an Position drei mussten sich jeweils im Entscheidungssatz geschlagen geben. Während Albus/Klinger ihr abschließendes Doppel gewannen, kassierten Nina Lorenz/Nicole Biermann eine weitere hauchdünne Niederlage. FG