Der erste Auftritt der Damen 30-Mannschaft der Tennisgemeinschaft (TG) Spvgg Niedersachsen/FC Schwalbe Döhren in der Bezirksklasse wurde für die Fans in der heimischen Halle in Hemmingen zu einem regelrechten Thriller. Die sympathischen Gäste der TG Hannover II agierten auf Augenhöhe und dennoch hatten die Döhrener Damen das bessere Ende bei sich.
Ausschlaggebend hierfür waren insbesondere die beiden Auftaktmatches, die an Spannung nicht zu übertreffen waren. An Position zwei musste Teamchefin Julia Hauchstein nach gewonnenem ersten Durchgang den Satzausgleich zulassen und lag im entscheidenden Matchtiebreak stets zurück. Bei 5:9 musste sie vier Matchbälle abwehren, was gelang. Nach sechs gewonnenen Punkten in Folge behauptete sich Hauchstein schließlich mit 11:9.
Ähnlich packend verlief die Begegnung an Position vier mit Berenike Steven. Beim Stand von 5:3 im zweiten Satz vergab sie zwei Matchbälle und gestattete anschließend ebenfalls ihrer Kontrahentin den Einzug in den Entscheidungsdurchgang. Im Matchtiebreak lag Steven schließlich stets knapp in Führung und setzte sich am Ende hauchdünn und nervenstark mit 10:8 durch-
Derart motiviert gelang Anne-Kathrin Meinhardt an Position drei eine sehr gute Vorstellung. Mit dynamischem Grundlinienspiel und wuchtigen Aufschlägen bezwang Meinhardt ihre ebenfalls ansprechend agierende Gegnerin mit 7:5 und 6:3. Levke Walten hielt mit ihrer stärker einzuschätzenden Partnerin im Spitzeneinzel gut mit, musste aber eine Zweisatzniederlage protokollieren.
In den abschließenden Doppeln setzte die TG Döhren insbesondere auf die Kombination Hauchstein/Meinhardt, die einen deutlichen Erfolg einfahren konnte. Walten/Anna Lena David verloren hingegen klar, konnten sich aber letztlich über einen wertvollen Heimsieg gegen den Nachbarn vom Bischofsholer Damm freuen.
v.l.n.r.: Julia Hauchstein, Berenike Steven, Levke Walten, Anne-Kathrin Meinhardt
Frank Glaubitz